Talentfördergruppe 2024/2025

Der KFA Jena Saale Orla legt großen Wert auf die Förderung und Ausbildung junger Schiedsrichter*innen-Talente, um auch in Zukunft mit hochqualifizierten Unparteiischen in den Ligen vertreten zu sein.

Die Talentfördergruppe unter der Leitung von Christopher Haag & Sebastian Heil unterstützt ambitionenierte Schiedsrichter gezielt auf ihrem Weg nach oben und bieten den talentierten Nachwuchsschiedsrichter*innen eine Plattform, sich weiterzuentwickeln und sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.

Die Ziele des Talentförderkaders:

  • Frühzeitige Talentförderung: Junge Schiedsrichter*innen, die durch besondere Leistungen und Engagement in den Kreisen auf sich aufmerksam machen, werden in die TFG aufgenommen. Dies ermöglicht eine gezielte, individuelle Förderung.
  • Intensive Schulung: Die Schiedsrichter*innen erhalten regelmäßig spezielle Schulungen und Trainingseinheiten, um ihre Regelkenntnisse, Spielleitung und Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dabei stehen nicht nur theoretische Inhalte im Vordergrund, sondern auch praxisnahe Übungen.
  • Beobachtung/Coaching: Um die individuellen Stärken und Schwächen nachhaltig zu stärken, wird jeder TFG-Schiri zweimal pro Saison von höherklassigen Beobachtern mittels Beobachtungscoachingbogen (BCB) bewertet.
  • Vorbereitung auf höhere Ligen: Die Talentfördergruppe dient als Vorbereitung auf die Herausforderungen, die in den höheren Spielklassen auf die Referees zukommen. Ziel ist es, sie so auszubilden, dass sie sich schnell an das höhere Tempo und die gestiegenen Anforderungen anpassen können. Dafür werden sie hauptsächlich in den höchsten Ligen des Kreises (Kreisoberliga/Kreisliga) eingesetzt.

Die Talentförderung des KFA Jena-Saale Orla leistet einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung. Sie hilft nicht nur den Schiedsrichter*innen, sich auf höhere Spielklassen vorzubereiten, sondern fördern auch den Austausch zwischen erfahrenen und jungen Unparteiischen. Die systematische Nachwuchsförderung stellt sicher, dass der Fußball im KFA-Gebiet auch in Zukunft von qualifizierten Referees geleitet wird, die den hohen Anforderungen gerecht werden.

Leitung:
Christopher Haag, Sebastian Heil

Aktuelle TFG-Termine:

23.02.2025 09:00 bis 13:00 bei Post Jena (Sportplatz am Jenzig)
10.05.2025 bei FC Thüringen Jena (Sportplatz am Jenzig)

 

Die aktuellen Kader-Mitglieder:
Die TFG besteht in der Saison 2024/25 aus acht Jung-Schiedsrichter*innen:

  • Hermann Radatz
  • Tim Köhler
  • Arthur Griebel
  • Justus Leonard Struwe
  • Jasmin Kahl
  • Hashim Nazari
  • Christian Pfromm
  • Marie Fröhlich

 

Fragen

Für Allgemeine Fragen freuen wir uns über eine E-Mail an lehrstab@kfa-jso.de

➡️ Hier beginnt Dein Weg zum talentierten Nachwuchsschiedsrichter
Jetzt bewerben!