2023

Herzlichen Glückwunsch an Dieter Poser zum 85. Geburtstag!

Der ehemalige KFA-Funktionär und Mitglied des LSV 49 Oettersdorf Dieter Poser wird 85 Jahre.

Der KFA-Vorstand gratuliert Dieter recht herzlich, wünscht viel Gesundheit und Schaffenskraft. Der einstige Mitarbeiter des Landessportbundes bzw. der Thüringer Sportjugend war jahrelang nicht nur Mitorganisator des Rennsteiglaufes, sondern auch im Vorstand des KFA Saale-Orla bzw. des Kreises Schleiz tätig. 

Weiterlesen …

Terminhinweis - Informationsveranstaltung „Neue Spielformen im Kinderfußball"

Am 03.03.2023 um 17:00 Uhr findet auf dem Sportplatz „Rote Erde“ Karl-Liebknecht-Str. 07806 Neustadt Orla eine
Informationsvorstellung zum Thema „Neue Spielformen im Kinderfußball“ statt. Die neuen Spielformen sind ab der Saison 2024/2025 für alle Landesverbände verpflichtend.

Weiterlesen …

SR-Ausbildung - letzte Gelegenheit zur Anmeldung

wir möchten euch nochmal an die anstehende SR-Ausbildung erinnern.
Leider haben sich bisher so wenige angemeldet, dass wir den Lehrgang absagen müssten.
 
Um ordentlich (wenn auch trotzdem kurzfristig) planen zu können, müssen wir die Anmeldefrist für den Lehrgang auf Montag (20.02.) legen. Wenn ihr also noch Leute habt, die sich bisher einfach nicht angemeldet haben, dann geht bitte nochmal auf sie zu und finalisiert das ganze. Genauso würden wir uns natürlich weiterhin über kräftige Werbung auf euren Plattformen oder im Training freuen.
 
 

Weiterlesen …

Übergabe der TFV-Minitore an Vereine im KFA

Am vergangenen Samstag, den 28.01.2023 wurden durch den KFA-Vorsitzenden und seiner Stellvertreterin jeweils in Stadtroda und Oettersdorf die TFV-Mini-Tore an Vereine mit Nachwuchsmannschaften im F-Junioren Bereich erfolgreich übergeben. Das Bild entstand bei der Übergabe in Oettersdorf. Der KFA wünscht allen Nachwuchsmannschaften viel Spaß und Erfolg mit der Verwendung der Mini-Tore.

Weiterlesen …

Terminankündigung - Qualifizierung

1. Basiscoach 
 
Lehrgangsbeginn - Freitag 21.04.2023
Lehrgangsende - Mittwoch 31.05.2023
 
Präsenztage 23.04.2023 und 30.04.2023
 
Lehrgangsort - FSV Grün-Weiß Stadtroda
 
 
2. C-Lizenz
 
Lehrgangsbeginn - Freitag 05.05.2023
Lehrgangsende - Freitag 30.06.2023
 
Präsenztage 07.05.2023 / 14.05.2023 / 04.06.2023
 
Lehrgangsort - FSV Grün-Weiß Stadtroda

Weiterlesen …

Schiedsrichter gesucht - Jetzt noch zum neuen Lehrgang anmelden!

Liebe Vereinsvertreter,
 
auch in diesem Jahr führen wir kurz vor Beginn der Rückrunde eine Schiedsrichter-Ausbildung durch. Die Anmeldung ist ab sofort über folgenden Link möglich:
 
 
Termine:
Freitag, 24.02.2023, 17.30-20.00, Gaststätte SV Blau-Weiß Neustadt
Samstag, 25.02.2023, 10.00-14.30, Gaststätte SV Blau-Weiß Neustadt
Samstag, 04.03.2023, 10.00-15.00, Bowling-Eck Jena
Sonntag, 05.03.2023, 10.00-15.00, Bowling-Eck Jena (Prüfung) 

Weiterlesen …

Hinweis zum Schiedsrichter-Newsletter des TFV

Themen rund um die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen greift der TFV regelmäßig in seinem Schiedsrichter-Newsletter auf.

Zu finden unter nachfolgendem Link:

ANPFIFF - der TFV Schiedsrichter-Newsletter

 

In der letzten Ausgabe lag der "Fokus auf dem Umgang mit den Unparteiischen. Betrachtet werden mit großer Sorge die Häufungen von Vorfällen, wie Bedrohungen bis hin zu tätlichen Angriffen, die ebenso in einem offenen Brief des KFA Westthüringen thematisiert wurden, und dieser zur Verbesserung der Empathie und Wertschätzung der Schiedsrichter aufrief. Außerdem gibt mit Christopher Haag ein junger Schiedsrichter einen Einblick in sein Landesklasse-Debüt, das er nach dem anspruchsvollen Lehrgang im Oktober absolvieren durfte."

ÖA KFA Jena-Saale-Orla  

Weiterlesen …