2023

Veranstaltungsangebot - DFB-Basis-Coach-Lizenz

Der KFA Jena-Saale-Orla bietet im Zeitraum vom 20.10.2023 - 31.01.2023 einen zweiten Lehrgang 2023 zur DFB-Basis-Coach-Lizenz an.

Weiterlesen …

Tagungsmarathon am 27.08.23

Kahla.

Auch im Schiedsrichterwesen gehören Weiterbildungen zur Pflichtübung. So fand am 27.08.23 in Kahla neben der Tagung der KOL-Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen auch die Tagung der Schiedsrichter-Beobachter und -Beobachterinnen statt.

Los ging es bereits 8:30Uhr, um auch alle Themen abarbeiten zu können.

Weiterlesen …

Auslosung 2. Pokalrunde

Anbei die Paarungen der 2. Pokalrunde der Männer. Spieltermin: 20.09.2023

Weiterlesen …

Jenaer Fußball-Schiedsrichter Herbert Leder wird heute 85

„Gepfiffen wie Roland Fischer“

Jena. Noch heute beteiligt sich der einstige Fußball-Schiedsrichter und vor allem legendäre Ansetzer Herbert Leder aus Jena an den regelmäßigen Zusammenkünften der früheren Funktionäre des Bezirksfachausschusses, später Ostthüringer Fußballbezirk, in der Linzmühle, und auch denen des Kreisfach- bzw. Kreisfußballauschusses Jena und Jena-Saale-Orla in Drackendorf.

Weiterlesen …

Trauer um Schiedsrichter Rainer Krauß

Der KFA Jena-Saale-Orla trauert um seinen langejährigen Schiedsrichter

Rainer Krauß

Sein langjähriges Wirken als Schiedsrichter sowie sein Engagement zum Wohle unseres Fußballsports.

Weiterlesen …

Schiedsrichter der Kreisoberliga und Kreisschiedsrichterbeobachter bereiten sich auf neue Saison vor

Am kommenden Sonntag treffen sich 40 Schiedsrichter und Beobachter um sich für die neue Saison zu qualifizieren. Kreisschiedsrichterobmann Tarik El-Hallag hat die Teilnehmer dieses Mal auf das Sportgelände der BSG Chemie Kahla eingeladen. 

Weiterlesen …

KFA - Infoheft - nur noch als Digitalversion

Liebe Sportfreunde,

ab der Saison 2023/2024 wird es das KFA-Infoheft mit den Durchführungsbestimmungen, Rahmenspielplänen, etc. für die Vereine nur noch als Digital-Version geben. Funktionäre und Schiedsrichter bekommen zusätzlich eine ausgedruckte Version.

Weiterlesen …

DFBNET VEREINSADMINISTRATION

Die bisherigen Vereinskennungen für den E-Spielbericht (z.B. 650000001 (Männer), 6500000002 (Nachwuchs), 6500000003 (Frauen & Alte Herren)) entsprechen nicht den Vorgaben des Datenschutzes. Die Kennungen müssen personalisiert werden, d.h. jeder Trainer, Betreuer, etc. benötigt eine eigene Kennung.

Weiterlesen …

Staffeleinteilung und RSP Nachwuchs

Sehr geehrte Sportfreunde,
 
im Anhang übersende ich den Rahmenspielplan des Nachwuchses, sowie die vorläufige Staffeleinteilung.
Die Spielpläne werden im laufe der Woche veröffentlicht werden.
Diese sind dann schnellste möglich zur Kenntnis zu nehmen.

Weiterlesen …

Heiko Keßler hängt die Pfeife an den Nagel

Nach 15 Jahren und mehreren Hundert Spielen unter seiner Leitung oder als SRA hört ein wahnsinnig engagierter Schiedsrichter auf. 
Er ist Beobachter und Schiedsrichterausschussmitglied, war lange Zeit Ansetzer, Coach und Mentor für viele junge Schiedsrichter in unserem Kreis. Am 24.06.2023 um genau 14:26 Uhr pfiff er sein allerletztes Spiel ab. Natürlich wieder mit einer sicheren und klasse Spielleitung.

Weiterlesen …

9. Pokaltag in Tanna war ein voller Erfolg

Sommer, Sonne und 400 Zuschauer, das diesjährige 9. Pokalfinale, welches der KFA Jena-Saale-Orla an den SV Grün Weiß Tanna anlässlich ihrer Feierlichkeiten zu "100 Jahre Fußball in Tanna" vergeben hatte, war ein voller Erfolg. Dafür gebührt den
Tannaern ebenso Dank und Respekt wie den qualifizierten Finalisten in den insgesamt 6 Endspielen und den angesetzten Schiedsrichterkollektiven. Es war eine Werbung für den Fußball in unserem Kreis.

Weiterlesen …

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Männer 2023 / 2024

Während des 9. Pokaltages in Tanna wurde durch die Staffelleiter KOL, Mike Lehmann und dem Staffelleiter Pokal Männer, Heiko Kessler, die am Wochenende vom 18.-20. Augst 2023 stattfindende 1. Hauptrunde im neuen Kreispokal ausgelost. Dabei wird es folgende Begegnungen geben:

Weiterlesen …

DIE UNTERSTÜTZER, DIE KEINER SIEHT

Am vergangenen Freitag ( 28.04.2023 ) lud der Kreisehrenamtsausschuss des KFA Jena-Saale-Orla knapp 30 Sportlerinnen und Sportler aus den Fußballvereinen des Kreises zum 10. Ehrenamtstag nach Stadtroda ein. Janina Geiler, die Vorsitzende des Ehrenamtsausschusses, freute sich nach den düsteren Jahren der Pandemie, dass der Fußball wieder zurück zur Normalität gekommen ist und die vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen zur Stange gehalten haben.

Weiterlesen …

10. Ehrenamtstag des KFA Jena-Saale-Orla

Für Freitag, den 28.04.2023 hat der Ehrenamtauschuss des Kreisfußballausschuss (KFA) Jena-Saale-Orla insgesamt 26 verdienstvolle Fußballfunktionäre in das Schützenhaus nach Stadtroda eingeladen. Bereits zum 10. mal nutzt der Vorstand des KFA die würdige Form, Danke zu sagen. Die zu Ehrenden wurden von ihren Vereinen vorgeschlagen, weil sie es sind, die die täglichen Anforderungen an Trainings- und Wettkampfbetrieb umsetzen, sich auch um die kleinen Dinge kümmern, ohne die eine vernünftige Vereinsarbeit nicht zu stemmen ist. 

Weiterlesen …

Halbfinal - Auslosung im Kreispokal

Der Spielausschuss des KFA Jena-Saale-Orla nutzte am Samstag die Halbzeitpause des Kreisliga - Spieles zwischen dem SV Rothenstein II und dem SV Wöllmisse, um die beiden Halbfinalbegegnungen um den Kreispokal auszulosen. Dabei wurden folgende Begegnungen gezogen:

Weiterlesen …

Herzlichen Glückwunsch an Dieter Poser zum 85. Geburtstag!

Der ehemalige KFA-Funktionär und Mitglied des LSV 49 Oettersdorf Dieter Poser wird 85 Jahre.

Der KFA-Vorstand gratuliert Dieter recht herzlich, wünscht viel Gesundheit und Schaffenskraft. Der einstige Mitarbeiter des Landessportbundes bzw. der Thüringer Sportjugend war jahrelang nicht nur Mitorganisator des Rennsteiglaufes, sondern auch im Vorstand des KFA Saale-Orla bzw. des Kreises Schleiz tätig. 

Weiterlesen …

Terminhinweis - Informationsveranstaltung „Neue Spielformen im Kinderfußball"

Am 03.03.2023 um 17:00 Uhr findet auf dem Sportplatz „Rote Erde“ Karl-Liebknecht-Str. 07806 Neustadt Orla eine
Informationsvorstellung zum Thema „Neue Spielformen im Kinderfußball“ statt. Die neuen Spielformen sind ab der Saison 2024/2025 für alle Landesverbände verpflichtend.

Weiterlesen …

SR-Ausbildung - letzte Gelegenheit zur Anmeldung

wir möchten euch nochmal an die anstehende SR-Ausbildung erinnern.
Leider haben sich bisher so wenige angemeldet, dass wir den Lehrgang absagen müssten.
 
Um ordentlich (wenn auch trotzdem kurzfristig) planen zu können, müssen wir die Anmeldefrist für den Lehrgang auf Montag (20.02.) legen. Wenn ihr also noch Leute habt, die sich bisher einfach nicht angemeldet haben, dann geht bitte nochmal auf sie zu und finalisiert das ganze. Genauso würden wir uns natürlich weiterhin über kräftige Werbung auf euren Plattformen oder im Training freuen.
 
 

Weiterlesen …

Übergabe der TFV-Minitore an Vereine im KFA

Am vergangenen Samstag, den 28.01.2023 wurden durch den KFA-Vorsitzenden und seiner Stellvertreterin jeweils in Stadtroda und Oettersdorf die TFV-Mini-Tore an Vereine mit Nachwuchsmannschaften im F-Junioren Bereich erfolgreich übergeben. Das Bild entstand bei der Übergabe in Oettersdorf. Der KFA wünscht allen Nachwuchsmannschaften viel Spaß und Erfolg mit der Verwendung der Mini-Tore.

Weiterlesen …

Terminankündigung - Qualifizierung

1. Basiscoach 
 
Lehrgangsbeginn - Freitag 21.04.2023
Lehrgangsende - Mittwoch 31.05.2023
 
Präsenztage 23.04.2023 und 30.04.2023
 
Lehrgangsort - FSV Grün-Weiß Stadtroda
 
 
2. C-Lizenz
 
Lehrgangsbeginn - Freitag 05.05.2023
Lehrgangsende - Freitag 30.06.2023
 
Präsenztage 07.05.2023 / 14.05.2023 / 04.06.2023
 
Lehrgangsort - FSV Grün-Weiß Stadtroda

Weiterlesen …

Schiedsrichter gesucht - Jetzt noch zum neuen Lehrgang anmelden!

Liebe Vereinsvertreter,
 
auch in diesem Jahr führen wir kurz vor Beginn der Rückrunde eine Schiedsrichter-Ausbildung durch. Die Anmeldung ist ab sofort über folgenden Link möglich:
 
 
Termine:
Freitag, 24.02.2023, 17.30-20.00, Gaststätte SV Blau-Weiß Neustadt
Samstag, 25.02.2023, 10.00-14.30, Gaststätte SV Blau-Weiß Neustadt
Samstag, 04.03.2023, 10.00-15.00, Bowling-Eck Jena
Sonntag, 05.03.2023, 10.00-15.00, Bowling-Eck Jena (Prüfung) 

Weiterlesen …

Hinweis zum Schiedsrichter-Newsletter des TFV

Themen rund um die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen greift der TFV regelmäßig in seinem Schiedsrichter-Newsletter auf.

Zu finden unter nachfolgendem Link:

ANPFIFF - der TFV Schiedsrichter-Newsletter

 

In der letzten Ausgabe lag der "Fokus auf dem Umgang mit den Unparteiischen. Betrachtet werden mit großer Sorge die Häufungen von Vorfällen, wie Bedrohungen bis hin zu tätlichen Angriffen, die ebenso in einem offenen Brief des KFA Westthüringen thematisiert wurden, und dieser zur Verbesserung der Empathie und Wertschätzung der Schiedsrichter aufrief. Außerdem gibt mit Christopher Haag ein junger Schiedsrichter einen Einblick in sein Landesklasse-Debüt, das er nach dem anspruchsvollen Lehrgang im Oktober absolvieren durfte."

ÖA KFA Jena-Saale-Orla  

Weiterlesen …