22 Schulmannschaften beim Schulfußballturnier in Jena
22 Schulmannschaften beim Schulfußballturnier in Jena
(BB) Vor wenigen Tagen fanden im Kreisfußballausschuss Jena-Saale-Orla wieder die traditionellen
Stadtmeisterschaften für die Jenaer Grundschulen statt.
Der Veranstalter das Staatliche Schulamt Ostthüringen (Bereich Jena) konnte in der Wettkampfklasse
1./2. Klasse zehn und in der 3./4. Klasse zwölf Schulmannschaften begrüßen.
Gastgeber war die TGS Lobdeburgschule Jena. Unterstützt wurden die beiden Turniere durch die
Schiedsrichter Tarik El-Halag, Roland Schreiber und Otmar Horn vom Kreisfußballausschuss Jena-Saale-Orla.
Die Wettkampfleitung lag in den Händen von der Fachberaterin Sport Kathrin Treske und Bernd Bock vom Arbeitskreis Schulsport der Stadt Jena.
Die vielen anwesenden Eltern sahen bei den 1./2. Klassen 76 Tore, bei den 3./4. Klassen 86 Tore,
sehr faire Spiele und tolle sportliche Leistungen.
Endstand 1./2. Klasse
- GS Heinrich Heine (Jenaer Stadtmeister 2025 !)
- GS Talschule
- TGS Kulturanum
- GS Saaletalschule
- GS Friedrich Schiller
- TGS Lobdeburgschule
- GS Schule am Rautal
- TGS Kaleidoskop
- GS Westschule
- TGS Montessorischule
Beste Spieler: Arthur Ehrhardt (GS Heinrich Heine) und Julius Herget (GS Talschule)
Endstand 3./4. Klasse
- GS Heinrich Heine (Jenaer Stadtmeister 2025 !)
- TGS Wenigenjena
- GS Westschule
- GS Schule am Rautal
- TGS An der Trießnitz
- TGS Lobdeburgschule
- TGS Montessorischule
- GS Friedrich Schiller
- GS Südschule
- GS Saaletalschule
- TGS Kaleidoskop
- TGS Kulturanum
Beste Spieler: Henri Lenk (GS Westschule) und Philipp Pulewka (GS Heinrich Heine )
Ein besonderer Dank an die TGS Lobdeburgschule für die großartige Unterstützung!